Aktuelles auf der Homepage
“Jugend forscht” – Artikel der Thüringer Allgemeine
Start des Präsenzunterrichts der Klassenstufen 5, 6 und 11 ab 01.03.21/Perspektive für die Klassenstufen 7–10
Notbetreuung wird ab dem 01.03.2021 nicht mehr angeboten! Die bisherigen Regelungen für die Klassenstufe 12 werden beibehalten (Mindestabstand/Maske). Präsenzunterricht/häusliches Lernen Klassenstufe Präsenzunterricht/häusliches Lernen Organisation 5 und 6…
Erste Geräte aus dem „DigitalPakt Schule“ an der Arnoldischule angekommen
Das lange Warten hat sich endlich gelohnt. Nachdem am 17.Februar 2021 eine erste Lieferung von Notebooks für den Distanzunterricht an die Arnoldischule übergeben wurde, erfolgt schon zur Zeugnisausgabe in kleinen Gruppen am 19. Februar 2021 die Ausgabe der Geräte an…
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am Freitag, 19.02.2021
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen/Kurse 5–11 erhalten am 19.02.2021 ihre Halbjahreszeugnisse in jeweils 2 Gruppen, damit der Mindestabstand gewahrt werden kann. Die Gruppeneinteilung nimmt der Klassenlehrer/Stammkursleiter vor, dies kann auch identisch mit der…
START-Stipendium: Informationen für Schülerinnen und Schüler der jetzigen 8. und 9. Klassen
Für wen ist START? Für ein START-Stipendium kann sich bewerben, wer: – neugierig und aufgeschlossen ist und Zukunft mitgestalten möchte. – nach Deutschland zugewandert oder Kind eines zugewanderten Elternteils ist. – mit Beginn des Schuljahres 2021/22 mindestens die…
Schülerbibelkreis online
Biathlon Weltcup in Oberhof vom 08.–17. Januar 2021 (Seminarfach)
Artikel; Biathlon Weltcup in Oberhof Thema Seminarfacharbeit: Oberhof – ein Wintersportzentrum der Zukunft!?
Wir gratulieren Lina Staab…
Lina Staab, Klasse 11, gewinnt mit ihrem Wildwuchsgarten den “Thüringer Jugendpreis Nachhaltigkeit 2020” Herzlichen Glückwunsch! Lesen Sie hier den gesamten Artikel aus dem Allgemeinen Anzeiger
Memory Walk in Gotha: Gedenktafel am Bahnhof
Tom Starke von der Arnoldischule Gotha hat sich überaus erfolgreich mit einem Filmprojekt am Themenjahr “Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen” beteiligt. Am Projekt wirkten auch Schülerinnen und Schüler aus 4 weiteren Schulen des Landkreises Gotha mit. Die…
Erfolgreiche Matheolympioniken
Herzlichen Glückwunsch an all unsere Matheolympioniken, die durch ihre Teilnahme oder Platzierungen dazu beigetragen haben, dass der Wanderpokal der Matheolympiade – Region Gotha – nach einjähriger Unterbrechung wieder an der Arnoldischule seinen Platz gefunden hat.…
Kunsterziehung
Hallo liebe Grundschüler, hier findet ihr eine Bildergalerie von Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht der 5. und 6. Klassen. Ihr werdet sehen, dass mit jeder Menge Fantasie gearbeitet wurde. So gibt es farbige Bäume mit Gesichtern, Federzeichnungen von erfundenen…
Festlegungen des Ministeriums und Organisatorisches zum häuslichen Lernen 16.12.20 ‑08.01.21
Alle Schülerinnen und Schüler in Thüringen werden vom 16. bis 22. Dezember 2020 und vom 4. bis 8. Januar 2021 im häuslichen Lernen unterrichtet. Der Präsenzunterricht wird für diese Zeit ausgesetzt mit der Ausnahme, dass die für den Schulabschluss 2021…
Stieleiche für den Arnoldi-Sportplatz
Am 05.11.2020 pflanzte die Seminarfachgruppe „ Der Wald in Thüringen ‑ein Rohstofflieferant mit Zukunft?!“ mit Aisha und Larissa Rezkallah sowie Chiara Schmied aus der 12. Klasse zusammen mit weiteren fleißigen Helfern eine Stieleiche auf der Freisportanlage der…
Talente gesucht – Angebot vom Bildungscamp Christes e.V.
Flyer zum Bildungscamps 2020/21 Elterinformation Frühjahr 2021 Antragsformular
Fahrarnoldi – unser neuer Fahrstuhl hat einen Spitznamen
„Bierpinsel“, „Goldelse“, „Langer Lulatsch“, „Glitzerpalast“ – die Reihe der kreativen Spitznamen für Gebäude oder Gebäudeteile in Deutschland ist lang. Nun kommt einer neu hinzu: „Fahrarnoldi“ ist der Spitznahme des neuen Fahrstuhls an unserem Gymnasium. Die Idee…
Schach: Neuer Schachrätselwettbewerb gestartet!
Zum aktuellen Rätsel
Gedenken an Samuel Paty
Am heutigen 02.11.2020 erinnern die Schulen in der Europäischen Union an Samuel Paty und gedenken seiner. Sie folgen damit einem Aufruf des französischen Bildungsministers Der 47-jährige französische Lehrer für Geschichte und Geographie wurde am 16. Oktober 2020 Opfer…
Informationen des Ministeriums zum Schulbetrieb im November 2020:
Lernen am anderen Ort (z. B. Klassenfahrten, Wandertage, Schülerpraktika an allgemeinbildenden Schulen, Berufsorientierung außerhalb des Schulgebäudes) sind umgehend abzusagen; Betretungsverbot für schulfremde Personen und Eltern, ausgenommen davon sind…
Erweiterte Öffnungszeiten der Schulbibliothek
Team-Arnoldi löst das Ticket zum Schulamtsfinale; Fußball; WK II
Die Arnoldi-Fußballer der WK II gewinnen das Kreisfinale im Volksparkstadion (15.10.20) und sichern sich somit die Teilnahme am Schulamtsfinale 2021. Das Arnoldigymnasium bedankt sich bei allen Spielern für die sehr couragierte und disziplinierte Leistung! Herzlichen…