Termine SJ 2022/23

Klasse 10

Besuch des Berufs­in­for­ma­ti­ons­zen­trums (BIZ)

10/1 06.03.2023 09:00 bis 11:00 Uhr
10/2 07.03.2023 09:00 bis 11:00 Uhr
10/3 08.03.2023 09:00 bis 11:00 Uhr

 

Klasse 11 – Abi24

25.05.2023 (2. Haupt­prü­fungs­tag)       => Zeit noch offen (ca. 09:00 Uhr)

==> Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung: “Wege nach dem Abitur”

 

Klasse 12 – Abi23

17.11.2022, 09:45 Uhr in der Aula => Pflicht­ver­an­stal­tung für alle Schüler

==> Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung: “Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zur Studienbewerbung”

 

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 

sich über Chan­cen und Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten zu infor­mie­ren, scheint durch die der­zeit ein­ge­schränk­ten Ori­en­tie­rungs- und Bera­tungs­an­ge­bo­te nicht gege­ben zu sein. Um euch trotz­dem so umfas­send wie mög­lich infor­mie­ren zu kön­nen, wur­de ein Online-Por­tal geschaf­fen, um die unter­schied­li­chen bereits vor­han­de­nen Bera­tungs­an­ge­bo­te zu zentralisieren.

Fol­gen­de Links haben wir für euch zur Infor­ma­ti­on zusammengestellt!

Auf hochschulkompass.de fin­det ihr einen Weg­wei­ser, wo ihr was stu­die­ren könnt. Zusätz­lich gibt es Infos über Zulas­sungs­be­schrän­kun­gen und mehr.….viel Spaß beim Stöbern!

Oder zieht es euch ins Aus­land? Es gibt ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, die­sen Weg zu gehen. Eine ist der Deut­sche Aka­de­mi­sche Aus­tausch­dienst,hier könnt ihr euch über Per­spek­ti­ven im Aus­land und und dor­ti­ge Stu­di­en­mög­lich­kei­ten informieren.

Kei­ne Lust auf Stu­di­um und trotz­dem ins Aus­land? Kein Pro­blem mit Hil­fe von afs bei­spiels­wei­se, könnt ihr ganz unter­schied­li­che Erfah­run­gen außer­halb der Hör­sä­le machen. Es liegt bei euch… 😉

Oder wollt ihr doch was ganz ande­res? Dann schaut euch den berufsberater.de an. Auf die­ser Sei­te fin­det ihr Infos über Stu­di­en­gän­ge und Aus­bil­dun­gen im prak­ti­schen Sinn.

Wenn ihr wei­te­re Fra­gen habt, schaut in der TSC im Ord­ner “Berufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung” nach. Dort hat Herr Kapell zahl­rei­che Infor­ma­tio­nen für euch hin­ter­legt oder wen­det euch direkt an Herrn Kapell, der freut sich!

Viel Erfolg wei­ter­hin und

Lie­be Grüße,

euer Team von der Arnoldischule