Kollegium SJ 2023/24

Ansprechpartner

Schulleitung

Frau Kati Lang

Schulleiterin

kati.lang@schule.thueringen.de

Raum: 114

MänzP

Frau Petra Mänz

Stellvertretende Schulleiterin

Petra.Maenz@schule.thueringen.de

Raum: 113

Frau Mänz ist Diplomlehrerin für Englisch/ Russisch und Gymnasiallehrerin für Französisch. Sie ist seit 1981 im Schuldienst tätig.
Nach ihrer Tätigkeit an der POS Gräfentonna und der POS „Anna Seghers“ in Gotha begann sie 1991 an der Arnoldischule zu unterrichten.
Seit 2010 ist sie stellvertretende Schulleiterin.

Herr Gunnar West

Oberstufenleiter

Gunnar.West@schule.thueringen.de

Raum: 112
Tel.: 03621/ 70 28 90

Er berät sowohl bei der Fächerwahl  in der Kursstufe als auch bei allen Fragen rund um das Abitur.

Mitwirkungsgremien

Schulkonferenz
Lehrer: Katharina Unrein
Charlotte Pingel
Michael Tzschirner
Eltern: Michael Frank  
Torsten Zacharias  
Dana Leepin  
Schüler: Fred Böhm  
Johanna Leimbach  
Ryan Jimenez Argus  

 

Schulelternsprecher: Anika Winkelhöfer  
Carolin Törmer  
Schülersprecher: Fred Böhm fredjboehm@web.de
Johanna Leimbach  
Personalrat: Tom Wandlowski Tom.Wandlowski@schule.thueringen.de
  Max Haas
  Luisa Wunn Luisa.Wunn@schule.thueringen.de
  Lukas Arenz
  Christopher Henße

 

Beratung, Studien- und Berufsorientierung

Frau Storch

Beratungslehrerin

Raum: 112
Mail: Nicole.Storch@schule.thueringen.de

Hallo, ich bin Frau Storch, die Beratungslehrerin der Arnoldischule. Ich unterstütze und helfe allen Schüler/-innen mit Förderbedarf. Als Ansprechpartner für alle Arnoldianer und deren Angehörige habe ich stets ein offenes Ohr für eure Probleme, Sorgen und Nöte. Gleichzeitig betreue ich besonders begabte Schüler/-innen unserer Schule und fordere diese entsprechend ihrer Talente.

Herr Kapell

Studien- und Berufsberatung

Mail: Alexander.Kapell@Schule.thueringen.de

Herr Kapell ist Lehrer für Deutsch, Sozialkunde, Wirtschaft/Recht und Seminarfach. Außerdem unterrichtet er Deutsch als Zweitsprache.

In der Studien- und Berufsorientierung unserer Schule koordiniert er Beratungen durch externe Anbieter, z. B. die monatlichen Sprechstunden durch die Arbeitsagentur Gotha. Weiterhin organisiert er schulinterne Veranstaltungen wie die Hochschul-Informations-Exkursionen oder den traditionellen Alumni-Abend, an dem unsere Ehemaligen (Alumni) den jetzigen Schülern der Oberstufe von ihrem Studiengang berichten.

Vertrauenslehrer

Herr Kraus
 
Herr Kraus ist Lehrer für Physik und Sport.
2024 wurde er von den Schülern als Vertrauenslehrer gewählt.
Frau Brußmann
 
Frau Brußmann unterrichtet die Fächer Sport und Sozialkunde.
Sie wurde ebenfalls 2024 von den Schülerinnen und Schülern zur Vertrauenslehrerin gewählt.

Schulsozialarbeit

Frau Alder
Seit dem Schuljahr 2022/2023 unterstützt sie als Schulsozialarbeiterin die Schulgemeinschaft des Arnoldigymnasiums.

anika.alder@ekmd.de

 

 

Sekretariat

Bibliothek

Ansprechpartner für Schüler in schwierigen Situationen

An wen Du Dich konkret wenden kannst

An unserer Schule
Klassenlehrer/in Den Namen kennst Du
Beratungslehrer/in Frau Storch, Frau Seiler
Vertrauenslehrer/in Frau Unrein, Herr Herrmann
Schulpsychologische Beratung  Adresse: Justus-Perthes-Straße 2a,  99867 Gotha
 Ansprechpartnerin: Frau Danielle Pape-Wallendorf: Danielle.Pape-Wallendorf@schulamt.thueringen.de
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Diakonie: Diakoniewerk Gotha, Klosterplatz 6,  99867 Gotha, Tel.: 03621/305840
Ansprechpartnerin: Frau Anne Juliane Pogander eefl@diakonie-gotha.de
Kinderschutzdienst
Adresse: Bahnhofstraße 14, 99867 Gotha, Tel. Nr.: 03621/29720-08
Allgemeiner Sozialer Dienst (beim Jugendamt)
Adresse: Humboldstraße 18,  99867 Gotha
Tel. Nr.: 03621/214303     Ansprechpartnerin: Frau Weber
Kinder- und Jugend- Sorgentelefon (des Freistaates Thüringen)
Tel. Nr.: 0800/0080080 (gebührenfrei)